Infoblätter
Arbeitsblätter
Praktikumsanweisungen
Titel: | Link: | Beschreibung: |
---|---|---|
Chloroplasten 1
| chloroplasten1_i.doc chloroplasten1_i.pdf |
Bild eines Chloroplasten mit Beschriftung; 1 Seite; 1
Bild
|
chromatographie
| chloroplasten1_i.doc chloroplasten1_i.pdf |
Funktionsweise Chromatographie; Laufmittel, Laufstrecke,
Chlorophyll, Carotinoide; 2 Seiten; 1 Bild
|
Chromosomenzahlen
| chromosomenzahl_i.doc chromosomenzahl_i.pdf |
Chromosomenzahl von versch Organismen: Erbse, Pferd, Reis,
Taube, Mensch..., Mitosezyklus, dauer der Mitosestadien; 1 Seite
|
Chromosomeninformationen
| chromosomen_i.doc chromosomen_i.pdf |
Entdeckung, Aussehen, Zahl, Bau, homologe chromosomen,
Chromatide; 1 Seite; 1 Bild
|
Das Lichtmikroskop
| mikroskop_i.doc mikroskop_i.pdf |
Leistungsfähigkeit, objektiv, Okular; Auflösungsvermögen,
physikalische Grenzen; 1 Seite
|
Leica BME Mikroskop
| mikroskop_leica_i.doc mikroskop_leica_i.pdf |
Bild mit Beschreibung der Funktionsweise des Leica-BME-Mikroskopes,
Bedienungsanleitung; 1 Seite; 1 Bild
|
Die Geschichte des Mikroskopes
| Die Geschichte des Mikrosko.pdf |
Verschiedenen Stadien von Mikroskopen, Licht- und Elektronenmikroskop;
2 Seiten
|
Die Geschichte des Mikroskopes
| mikroskop_geschichte_i.doc mikroskop_geschichte_i.pdf |
Weitere Variante zur Geschichte des Mikroskopes; 2 Seiten
|
Eiweisse
| eiweisse_struktur_i.doc eiweisse_struktur_i.pdf |
Primär-, Sekundä-r; Tertiär-; Quaträrstruktur
von Eiweissen; 3 Seiten, 3 Bilder
|
Leinen Flachs
| leinen_i.doc leinen_i.pdf |
Geschichte, biologie,Bedeutung Ernte, Weiterverarbeitung
von Flachs; 1 Seite, Bild fehlt
|
Mitochondrien
| mitochondrien_i.doc mitochondrien_i.pdf |
Bau von Mitochondrien mit Beschriftung; 1 Seite; 3 Bilder
|
chromosomen in der Mitose
| mitose1_i.doc mitose1_i.pdf |
Verdoppelung der Chromosomen während der Mitose;
1 Bild mit Beschreibung
|
Mitoseablauf
| mitose_ablauf1_i.doc mitose_ablauf1_i.pdf |
Kommentierte Bilder zum Schema der Mitose einer tierischen
Zelle; 1 Seite; 6 Bilder
|
Chromosomen in der Metaphase
| mitose_metaphase_i.doc mitose_metaphase_i.pdf |
Seiten- und Polansicht der Chromosomen in der Metaphase;
1 Seite; 3 Bilder mit Kommentar
|
Planzenfarbstoffe
| pflanzenfarbstoffe_i.doc pflanzenfarbstoffe_i.pdf |
Tabelle mit Pflanzenfarbstoffen, Eigenschaften und Vorkommen:
Chlorophylle, Carotinoide, Antocyane, Flavone; 1 Seite
|
Pflanzenzelle (LM)
| pflanzenzelle_lm_i.doc pflanzenzelle_lm_i.pdf |
2 Bilder von Pflanzenzellen (als Folie geeignet); 1 Seite;
2 Bilder
|
Protokollanleitung
| protokollanleitung_i.doc protokollanleitung_i.pdf |
Anleitung zum Verfassen eines Protokolls, Fragestellung,
Material, Durchführung, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Bemerkungen,
1 Seite
|
Zeichnungsanleitung für das Praktikum
| zeichnungsanleitung_i.doc zeichnungsanleitung_i.pdf |
Zeichnungsanleitung für das 'wissenschaftliche zeichnen',
Verhältnisse, klare Linien, Grösse, Beschriftung
|
Zellzyklus
| zellzyklus_i.doc zellzyklus_i.pdf |
Bild von Zellzyklus mit Beschreibungen von verschiedenen
Organismen und Temperaturen; 1 Seite; 1 Bild
|
Titel: | Link: | Beschreibung: |
---|---|---|
Biomembran
| biomembran_a.doc biomembran_a.pdf |
Bilder der Biomembran zum Beschriften; 1 Seite; 2 Bilder
|
Fragen über DNA und Mitose
| dns_mitose_a.doc dns_mitose_a.pdf |
17 Fragen und Antworten: Zellteilung; Chromosomen; Telophase;
Wassertransport, spindelapparat...; 1 Seite
|
Versuch von Engelmann
| engelmann_versuche_a.doc engelmann_versuche_a.pdf |
Deutung des Engelmannexperimentes; Verteilung von Bakterien;
Spektrum von Licht; 1 Seite; 1 Bild
|
Mitosetabelle
| mitosetabelle_a.doc mitosetabelle_a.pdf |
Tabelle für die Zeichnung der 5 Mitosestadien;
Chromosomenkonfiguration...; 1 Seite
|
Organellen
| organellen_a.doc organellen_a.doc |
Organellen: Chloroplasten, Mitochondrien, Ribosomen,
Vakuole; Eigenschaften und Funktionen in Tabelle einfügen; 1 Seite
|
Organellen Loesungen
| organellenloesung_a.doc organellenloesung_a.pdf |
Lösung zu Organellen 3 Seiten
|
Organellen 2
| organellen2_a.doc organellen2_a.pdf |
Liste aller Organellen; Name und Grösse einsetzen,
Beschreibung aller Zellbestandteile; 3 Seiten
|
Pflanzenzelle 1 (EM)
| pflanzenzelle_em_a.doc pflanzenzelle_em_a.pdf |
Elektronenmikroskopische Darstellung Einer Pflanzenzelle
mit Aufgaben: Beschriftung und Festlegung der Kompartimentierung; 1
Seite; 1Bild
|
Pflanzenzelle 2 (EM)
| pflanzenzelle_em2_a.doc pflanzenzelle_em2_a.pdf |
EM-Bild der Pflanzenzelle und Zellkern mit ER- Bil;
2 Aufgaben; 1 Seite; 2 Bilder
|
Plastiden 2
| plastiden2_a.doc plastiden2_a.pdf |
Chromoplasten, Leukoplasten, Chloroplasten; Tabelle
mit Funktion, Vorkommen; 1 Seite
|
Skript Zellenlehre
| skript_zelle_a.doc skript_zelle_a.pdf |
Einführung in die Zellenlehre: Lückentext
ohne Bilder; 3 Seiten
|
Skript Zellenlehre Lösungen
| skript_zelle_loesung.doc skript_zelle_loesung.pdf |
Lösungen zu Einführung in die Zellenlehre;
3 Seiten
|
Vergleich Pflanze- Tierzelle (EM)
| tierzelle_pflanzenzelle_a.doc tierzelle_pflanzenzelle_a.pdf |
Vergleich Pflanze und Tierzelle; 2 Bilder zum Beschriften;
1 Seite; 2 Bilder
|
Entdeckung der Zellbestandteile
| zellbestandt_historisch_a.doc zellbestandt_historisch_a.pdf |
Abbildungen mit entdeckten Zellbestandteilen zu bestimmten
Zeiten, inkl. Lösungen; 2 Seiten, 4 Bilder
|
Titel: | Link: | Beschreibung: |
---|---|---|
Blattfarbstoffe
| blattfarbstoffe_p.doc blattfarbstoffe_p.pdf |
Zerkleinerung, Untersuchung, Filtration, chromatographie
von Chlorophyl; 1 Seite
|
Osmose Diffusion
| osmose_diffusion_p.doc osmose_diffusion_p.pdf |
Teeversuch; Mikroskopieren von Milch; Kartoffelstäbchen
in dest. Wasser; Schüler interpretieren die Versuche; 3 Blätter
|
Osmose Diffusion Plasmolyse
| osmosediffusion2_p.doc osmosediffusion2_p.pdf |
Osmose, Diffusion wie osmose_diffusion_p.doc plus Plasmolyse
und Deplasmolyse an Ligusterbeeren; 3 Seiten
|
Plastiden
| plastiden_p.doc plastiden_p.pdf |
Präparation von Peperoni (Paprika), Kartoffel un
Rotkohl, unterschiedliche Farbstofftypen, chromoplasten, Leukoplasten,
chloroplasten; 1 Seite
|
Plastiden 1
| plastiden1_p.doc plastiden1_p.pdf |
Präparation von Elodea, Kartoffel und Paprika; unterschiedlice
Farbstoffe; Leukoplasten, Chloroplasten, Chromoplasten; 1 Seite
|